

Sie sind erfolgreich, kompetent und motiviert. Und dennoch gibt es immer wieder Situationen mit männlichen Kollegen, Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden, die Ihnen die Zornesröte ins Gesicht treiben, Ihren Bauch zum Grummeln bringen oder Ihre Hände zum kalten Schwitzen. In diesem Training üben Sie aktiv die bewusste Selbstwahrnehmung von Körper, Stand, Gang, Haltung sowie neue Wege zur effektiven Selbstbehauptung.
Das Verstehen von psychologischen Machtmechanismen spielt dabei eine genauso große Rolle wie das angeleitete Reflektieren der eigenen Wirkung auf andere. Im Zentrum steht die Erkenntnis, dass jede mentale Haltung eine Körperhaltung manifestiert und umgekehrt. Die eingenommene Haltung wiederum geht in Resonanz mit der Umwelt. Mithilfe von situativen und körperlichen Wahrnehmungsübungen wird theoretisches Wissen auf eine erlebbare, konstruktive Ebene gebracht. Dabei wechseln sich Frontalelemente mit Einzel- und Gruppenarbeit sowie moderierten Runden und praktischen Übungen ab.
Die Teilnehmerinnen sollen das Training mit im geschützten Raum erprobten Ideen und neuen Impulsen verlassen. Dies wird Ihnen helfen, sich sicherer in von Männern dominierten Arbeitsumfeldern zu bewegen und anders wahrgenommen zu werden. Nutzen & Ziele des Trainings:
Oliver Dreber